energie-der-welt
  Arten von Energie
 
                                        Arten von Energie

Energie wird unterteilt in:
  1. Primärenergie
  2. Sekundärenergie
  3. Endenergie
  4. Nutzenergie

1. Primärenergie
Wir als Menschen sind auf jede Energie bzw.Energieform angewiesen,um den Energiebedarf zu decken.Diese Energien werden dann in dieser Form genutzt,also wird Primärenergie als Energiequelle,die uns die Natur anbietet, bezeichnet.
Es gibt zwei verschiedene Formen von Primärenergie:

                             1.1 erschöpfliche Primärenergieträger
                             1.2 unerschöpfliche Primärenergieträger

1.1  erschöpfliche Primärenergieträger
Zu den  erschöpflichen Primärenergieträgern (Energieträger =Körper, die Energie speichern oder besitzen) gehören die natürlichen Erdgas-, Erdöl oder Kohlevorkommen und auch Uran,Thorium und Plutonium.

1.2 unerschöpfliche Primärenergieträger
Die unerschöplichen Primärenergieträger  lassen sich grob in drei  Gruppen teilen:
                -Sonnenenergie
                -geothermische Energie = Erdwärme,die in
                 der Erdkruste gespeichert worden ist 
                -  Gezeitenenergie: unterschiedliche Wasserhöhen
                   bei Ebbe und Flut an den Küsten,dabei 
                   entstehen starke Strömungen,
                   die man für den Antrieb von 
                   Turbinen nutzt

Obwohl Wind und Wasserkreislauf durch die Strahlen der Sonne entstehen, sind sie streng genommen bereits umgewandelt,zählen aber dennoch zu den Primärenergieträgern.


2.Sekundärenergie

Eine Energie,die durch denMenschen verursacht und beabsichtigt umgewandelt wird,bezeichnen wir als Sekundärenergi
eträger. So wird aus Primärenergieträgern ,wie zum Beispiel  Kohle,  elektrische Energie erzeut.Weitere Beispiele sind Kohlebriketts,Gas aus Kohle, Strom durch Wasserturbinen,etc.



Im Bild oben,sieht man im blauen Kreis verschiedene Primärenergieträger(Sonne,Erdöl,Kohle,...), aus denen die Sekundäreenergieträger erzeugt werden,im dem Falle die elektrische Energie, die wir  im Haushalt sehr oft benutzen (mehr dazu auf der Seite " Bedeutung der Energie für die Menschen"

3.Endenergie

Man bezeichnet Endenergie als Energie, die am Ort des Verbrauchers genutz wird, wie zum Beispiel Strom aus der Steckdose (auch auf  dem Bild zu Sehen)






4.Nutzenergie

Unter Nutzenergie versteht man Energie,die für den Energiebenutzer zur Verfügung steht z.B. für Wärme oder Kälte,....





Bei dieser Grafik kann man sehen,dass 31% der Energie,welche wir im Haushalt benutzen, aus Kernenergie besteht , 26% aus Steinkohle und 24% aus Braunkohle. 1% des Stromes besteht aus  Heizöl,  10% aus Erdgas und 4% aus Wasserstoff.
Man kann sagen,dass 50% des Stromes  aus Kohle besteht.

                                     
  Von Primärenergie zum Nutzer der Endenergie



In dieser Grafik wird sehr gut veranschaulicht, wie die einzelnen Primärenergieen gespeichert, umgewandelt oder transportiert werden.Zum Beispiel wird Kohle in Kohlekraftwerken umgewandelt und durch  die entstandenen Energieträger, hier Strom, benutzen die Nutzer sie ,also wir Menschen, im Haushalt,Verkehr und  in der Industrie.
 
 
  Heute waren schon 20471 Besucher (32975 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden