Inhaltsverzeichnis |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Energieformen und -formeln |
|
|
Energieformen
Es gibt verschiedene Energieformen, die wir als Menschen nutzen und auch umwandeln:
1. Mechanische Energieformen
- Bewegungsenergie(kinetische Energie) zum Beispiel:
- Fließendes Wasser
- Fahrendes Auto
- wenn eine Fledermaus schreit, gibt sie Schallenergie ab
- Spannenergie( potentielle Energie der Elastizität):
- gespannter Bogen
- wenn man ein Gummi spannt und
loslässt, wird Spannenergie in Bewegungsenergie
umgewandelt
- Höhenenergie und Lageenergie
- ein Körper wird hochgehoben
- Wasser in einem höher gelegenen See
2. Innere Energie
- Aus der Bewegung der Teilchen wird Wärme
freigesetzt
- Chemische Energie: Wärme,die freigesetzt wird bei Reaktionen
- Kernenergie: steckt im Aufbau elementarer Teilchen
3. Elektrische Energie
- vom Menschen hergestellt aus Stoffen der Natur z.B.
fossilen Stoffen (wie Erdöl)
4. Strahlungsenergie
- Sonnenenergie (z.B Lichtenergie)
- Photosyntese: durch die Sonnenstrahlen werden die
organischen Substanzen aufgebaut und in chemische
Energie umgewandelt
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 20475 Besucher (32980 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|