Energieentwertung
Energieentwertung bedeutet, dass Energie umgewandelt wird in nicht mehr nutzbare Energie.Eine Glühlampe zum Beispiel wandelt elektrische Energie in Licht und Wärme um.Die Energie ist dann nicht mehr brauchbar, sie ist entwertet.
Ein weiteres Beispiel ist eine Tasse mit heißem Tee. Sie gibt solange Wärmeenergie an ihre Umgebung ab, bis sie die Zimmertemperatur erreicht hat.Diese Energie ist nun entwertet, da umgekehrt dieser Vorgang niemals von alleine stattfinden würde.
Für die Energieentwertung gibt es ein Gesetz, das der deutsche Physiker Robert Clausius entdeckt hat.
Gesetz über die Energieentwertung:
"Bei allen Vorgängen in Natur und Technik entsteht
thermische Energie (Wärmeenergie). Diese kann weder von alleine der Umwelt entzogen werden,noch nutzbar gemacht werden.Die ursprünglich vorhandene Energie wird beim Betrieb von Maschinen oder Anlagen entwertet."
Bei der Energieentwertung geht also keine Energie verloren ,sie wird nur von hochwertiger in minderwertige Energie umgewandelt.
|